Werkzeugkoffer unbestückt
Werkzeugkoffer & Werkzeugkiste unbestückt
Den richtigen Werkzeugkoffer zu finden ist nicht einfach. Vor allem wenn man vorhandene Werkzeuge übersichtlich und griffbereit aufbewahren und transportieren möchte. Die Werkzeuge lose in die klassische Werkzeugkiste zu packen ist sicherlich die einfachste Lösung. Hammer, Schraubendreher, Zangen etc, passen wunderbar hinein, wenn da die lästige Sucherei nicht wäre bei einer gut befüllten Werkzeugkiste. Wer mehr Ordnung in seinen Werkzeugkoffer bringen möchte ist mit einem Koffer mit Werkzeugtafeln und einer Bodeneinteilung besser bedient. Aber auch hier muss man kompromissbereit sein. Denn die Werkzeugaufnahme (Schlaufen oder Taschen) an der Werkzeugtafel ist nicht zwingend passend für das eigene Werkzeug oder steht nicht in der gewünschten Anzahl zur Verfügung.
Werkzeugkiste oder ABS-Koffer
Auch über die Anwendung sollten Sie sich vorher Gedanken machen. Geht es vorwiegend um die Aufbewahrung und nur um den gelegentlichen Transport ist eine Werkzeugkiste gut geeignet oder ein Alu-Koffer. Sind Sie viel mit dem Werkzeug unterwegs, vielleicht sogar beruflich als Servicetechniker, dann ist ein ABS-Koffer in stabiler und robuster bauweise sicherlich geeigneter.
Wofür Sie sich auch entscheiden. Hier finden Sie den Koffer den Sie benötigen.